
Der Brandenburger Tourismuspreis, oder korrekt der Tourismuspreis des Landes Brandenburg, wurde 2020 zum 20. Mal vergeben. Pünktlich zum Jubiläum haben auch wir uns beworben und konnten bei der Preisverleihung in Potsdam am 14.10.2020 unser Glück kaum fassen: HIKANOE hat den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2020 gewonnen. Zusammen mit drei weiteren innovativen touristischen Angeboten wurden wir für unser innovatives Verleihkonzept ausgezeichnet.
Brandenburger Tourismuspreis unter Corona Bedingungen
Die Tourismusbranche wurde bereits Anfang 2020 durch die Einschränkungen der Coronapandemie vor große Herausforderungen gestellt:
Reiseeinschränkungen, die Gäste davon abhalten in Reiseregionen zu kommen und Kontaktbeschränkungen, die Kapazitäten von Restaurants einschränken oder Gruppenaktivitäten einschränken oder unmöglich machen.
Die Jury des Tourismuspreises des Landes Brandenburg 2020 reagierte mutig: die Preisträger des Jahres 2020 zeichnen sich alle dadurch aus, dass sie die Probleme aktiv angegangen sind und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Die Not zur Tugend machen
HIKANOE und die anderen drei Preisträger haben schnell reagiert und ihr Geschäft auf die neue Situation angepasst.
My Molo nutzt seine innovativen Wohncontainer statt auf Festival nun als Anbieter exklusiver Glampingerlebnisse.
Das Schlossgut Altlandslandsberg konnte nicht einfach umziehen, hat aber sein Angebot so umgebaut, dass es auch mit Abstandsregeln unvergessliche kulturelle Erlebnisse anbieten konnte.
Das Brauwerk Schwedt konnte durch sein Liefer- und Versandangebot auch lokale Partner stützen. Wer eigenes Bier braut, sollte unserer Ansicht nach aber sowieso gewinnen.
Nochmal ganz herzliche Glückwünsche an Euch Drei. Und natürlich auch an die anderen 5 Nominierten und alle 31 Bewerber!
HIKANOE überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Netzwerk
Unseren Fokus auf den Packraftverleih würdigte die Jury des Brandenburger Tourismuspreis 2020 als sehr innovativ. Mit nur drei Tagen Vorlauf in allen Ecken von Deutschland ein Packraft angeliefert zu bekommen, war nicht zuletzt während der eingeschränkten Reisemöglichkeiten eine tolle Möglichkeit trotz Corona aktiv zu bleiben und Abenteuer zu erleben. Packrafts zu mieten ist nachhaltig, wir folgen überzeugt dem Konzept nutzen-nicht-besitzen. Und zuletzt fand die Jury besonders überzeugend, dass wir durch unsere Zusammenarbeit mit anderen Anbietern touristischer Infrastruktur die Branche insgesamt stärken und gemeinsam Angebote für Gäste schaffen.
Vielen Dank an das Land Brandenburg und die Jury
Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit und werden alles daran setzen unseren Packraftverleih weiter innovativ und nachhaltig auszubauen und Partner in unser Netzwerk miteinzubeziehen.